gespannen zijn

gespannen zijn
gespannen zijn{{/term}}
be tense

Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Bogen — 1. Aus schlaffem Bogen fliegt kein Pfeil. Holl.: Slappe bogen zijn krachteloos. (Harrebomée, I, 76.) 2. Den Bogen bricht Spannen und Nachlassen den Zorn. – Körte, 670. 3. Der Bogen ist gespannt, aber der Pfeil ist noch im Köcher. Holl.: De boog… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bogen — Den Bogen überspannen: eine Sache zu weit treiben, ist wahrscheinlich abgeleitet von dem Sprichwort ›Allzu straff gespannt, zerspringt der Bogen‹, oder: ›Wenn man den Bogen überspannt, bricht er‹, das schon im Altertum bekannt war; bei Plutarch:… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Verbes irreguliers neerlandais — Verbes irréguliers néerlandais Infinif OVT Participe passé Traduction Bakken Bakte Gebakken Cuire Barsten Barstte Gebarsten Éclater Bederven Bedorf Bedorven Corrompre Bedriegen Bedroog …   Wikipédia en Français

  • Verbes irréguliers néerlandais — Infinif OVT Participe passé Traduction Bakken Bakte Gebakken Cuire Barsten Barstte Gebarsten Éclater Bederven Bedorf Bedorven Corrompre Bedriegen Bedroog Bedrogen …   Wikipédia en Français

  • Sporen — Sich die Sporen verdienen: sich durch eine besondere Tat oder große Leistung im Kampf auszeichnen, um Aufnahme in die Ritterschaft zu erlangen. In übertragener Bedeutung heißt die Redensart viel allgemeiner: sich durch Geschicklichkeit oder große …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Quinte — 1. Das ist keine Quinte auf eine Geige, sagte der Musikant, als er ein Ankertau liegen sah. Holl.: Het zijn al geene quinten, die op eene viool gespannen staan, zei Lubbert, en hij hoorde een bas bespelen. (Harrebomée, II, 205b.) 2. Quinten… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sehne — 1. Es ist gut, zwei Sehnen zu einem Bogen zu haben. – Winckler, XI, 68. Frz.: Avoir plusieurs cordes a son arc. (Lendroy, 56.) 2. Es wird auch wol einmal mit schlaffer Sehne geschossen. – Körte, 5520. 3. Man muss die Sehne nicht zu straff spannen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”